Mitteilungen Band 1 (09.11.1981)
|

|
Inhalt:
- Aus der Arbeit des Landesverbandes für Amphibien- und Reptilienschutz in Bayern e.V.
- Fotoarchiv des Verbandes
- Gründung von Bezirks- und Kreisgruppen
- 1. Jahrestagung des Landesverbandes für Amphibien- und Reptilienschutz in Bayern e.V.
- Zusammenfassung der Referate
- G. Scholl: Die besonders gefährdeten Amphibien des nordfränkischen Keuperlandes
- H. Plachter: Möglichkeiten des Amphibien- und Reptilienschutzes in Bayern
- A. Beutler: Konzeption einer flächendeckenden Amphibienkartierung Bayerns
- B. Stöcklein: Amphibienfauna und Teichwirtschaft
- Sofort-Schuztprogramm für Amphibien und Reptilien in Bayern
|
Mitteilungen Band 2 Heft 1 (15.03.1982)
|

|
Inhalt:
- Aus der Arbeit des Landesverbandes für Amphibien- und Reptilienschutz in Bayern e.V.
- Gründung der Bezirksgruppe Oberbayern
- Jahrestagung 1982
- Kurzfassungen von Referaten auf der Jahrestagung 1981 in Freising:
- J. Schmidtler: Einflüsse der Kulturlandschaft auf die Amphibienvorkommen im Raum München
- E. Frör: Zur Situation von Äskulapnatter, Smaragdeidechse und Mauereidechse in Bayern
- P. Lenk: Amphibienkartierung im Raum Bayreuth 1980/81
|
Mitteilungen Band 2 Heft 2 (30.09.1982)
|

|
Inhalt:
- Aus der Arbeit des Landesverbandes für Amphibien- und Reptilienschutz in Bayern e.V.
- Tagung des Landesverbandes für Amphibien- und Reptilienschutz in Gremsdorf
- Zusammenfassungen der Referate auf der Tagung in Gremsdorf
- D. Kapfberger: Gefährdung der Gelbbauchunke (Bombina variegata L.)
- H. Kaplan: Umsiedlung einer Erdkrötenpopulation und Bedeutung von Ersatzlaichgewässern
- R. Twelbeck: Ein neues Kartierungssystem aus Rheinland-Pfalz — kritische Zwischenbilanz
- K. Rimpp: Zur Situation der Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs
- Jahresrechnung 1980/1981
- Vorschläge für eine Neufassung der Roten Liste Bayern
- Prioritäten des Amphibien- und Reptilienschutzes
|
Mitteilungen Band 3 Heft 1 (31.03.1983)
|

|
Inhalt:
- Aus der Arbeit des Landesverbandes für Amphibien- und Reptilienschutz und Bayern e.V.
- K. Pfeiffer: Artenschutz aus der Sicht des amtlichen Naturschutzes
- Tagung des Landesverbandes für Amphibien- und Reptilienschutz in Augsburg
- Zusammenfassungen der Referate auf der Tagung in Augsburg
- K. Kuhn: Amphibien im Raum Augsburg
- A. Steinhauser: Die Ausweisung flächenhafter Naturdenkmäler in Oberbayern als Beitrag zum Amphibien- und reptilienschutz
- K. Richarz: Artenschutz in Oberbayern unter besonderer Berücksichtigung der Amphibien und Reptilien
|
Mitteilungen 1983 Heft 2 (Okt. 1983)
|

|
Inhalt:
- Mitteilungen an die Mitglieder
- Tagung des LVAR in München; Tagungsbericht
- Tagung des LVAR in München; Kurzfassung der Referate
- G. Heimbucher: Kurzbericht über die Aktivitäten des Bundes Naturschutz in Nürnberg
- Dr. U. Gruber: Die Tier- und Pflanzenwelt Nepals und der Status der dort lebenden Amphibien und Reptilien
- Dr. B. Stöcklein: Erhaltung der Amphibien-Lebensräume durch praxisorientierte Erfassungsmethoden
- Reptilienschutz — international
- Zum Verhältnis des LVAR zu BN und DGHT
- Saarland: Kartierung des Vorkommens der Amphibien und Reptilien
|
Mitteilungen Band 4 Heft 1 (März 1984)
|

|
Inhalt:
- Tagung des LVAR in Muhr am See; Tagungsbericht
- Tagung des LVAR in Straubing (Mai 1984)
- Nachrufe: Franz Hintermair und Hans Kimmerl
- Erstes internationales Symposium f. Paläochelonologie
- Seeschildkröten in Gefahr
- Die Widereinbürgerung der Europäischen Sumpfschildkröte in Bayern
- Kurzfassung der Referate — Tagung in Muhr am See
- Dr. H.-H. Schleich: Reptilien und Amphibien des Kouf National Parkes in NE-Lybien
- Dr. K. Richarz: Fledermausprogramm Oberbayern — Ergebnisse und Erfahrungen
- Dr. G. Scholl: Die Biotopansprüche seltener Amphibien in Nordbayern
- Dr. H. Plachter: Fachinhalt und Stand der Bearbeitung von Artenschutzprogrammen
- Kurzreferat
Dr. K. Richarz: Aktuelle Amphibienschutzmaßnahmen im Regierungsbezirk Oberbayern
- Tagung in München (25.5.1983) — Nachtrag
R. Zange: Amphibien und Reptilien der Pupplinger-Ascholdinger Au
|
Mitteilungen Band 4 Heft 2 (Juni 1984)
|

|
Inhalt:
- Erste Ergebnisse der Amphibienkarierung des Regierungsbezirks Schwaben
von Klaus Kuhn
|
Mitteilungen Band 4 Heft 3 (20.09.1984)
|

|
Inhalt:
- Bericht von der Tagung des Landesverbandes in Straubing
- Gründung einer Bezirksgruppe in Mittelfranken
- Grußwort von Staatsminister Alfred Dick
- Referate auf der Tagung in Straubing
- Artenschutzstudie Lurche — Teil 1
von Axel Beutler, Günter Scholl, Detlev Schilling
|
Mitteilungen Band 4 Heft 4 (30.12.1984)
|

|
Inhalt:
- Aus der Arbeit des Landesverbandes für Amphibien- und Reptilienschutz und Bayern e.V.
- Bericht von der Tagung des Landesverbandes für Amphibien- und Reptilienschutz in Ebersberg (27.—28.10.1984)
- Tagung in Ebersberg; Zusammenfassung der Referate
- Schaffung von naturnahen Tümpeln und Teichen im Südosten von München
von D. Schilling, F. Baur und B. Böhle
- Die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) in Bayern und die Problematik ihres Schutzes
von O. Aßmann, E. Bolender und W. Lorenz
- Kursorische Bestandsaufnahmen an Kriechtieren in Mittelfranken
von Günter Scholl
- Möglichkeiten für die Kartierung von Reptilienbiotopen
von Axel Beutler und Ulrich Heckes
- Aufbau und Ziele der Artenschutzkartierung Bayern
von Harald Plachter
- Untersuchungen zum Bestand der Kreuzotter im Fichtelgebirge
von Wolfgang Völkl
- Kreuzotter und Ringelnatter — Beobachtungen in der Oberpfalz
von Roland Brandl
- Erhebungen zum Bestand der Äskulapnatter und der Smaragdeidechse im Bereich der Jochensteiner Hänge bei Passau 1984
von Emil Frör
- Gedanken zum Status und Habitat von Reptilien in der Bundesrepublik
von Axel Beutler und Giselher Kaule
- Gefährdung der heimischen Reptilien und Richtlinien für ihren Schutz. Ergebnisse der Diskussionsrunde und Abschluß der Fachtagung.
zusammengestellt von Gerd Heusinger
|
Mitteilungen Band 5 Heft 1 (15.04.1985)
|

|
Inhalt:
- Alle Jahre
von Christian Kleiner
- Amphibien-Laichplatz Steinsberg nördlich Petershofen, Landkreis Bad-Tölz/Wolfratshausen
von Detlev Schilling
- Reptilienschutz — international
- Schutz der Bolson-Schildkröte in Mexico
von Klaus Kuhn
- Das Rätsel des verschwundenen Jahrgangs bei Meeresschildkröten
von Klaus Kuhn
- Begründungen zu den Anträgen der Mitgliederversammlung aus den Jahren 1980—1984
von Armin Gläsel
- Überwinterung von Amphibien
von Doris Kapfberger
|
Mitteilungen Band 6 Heft 2 (01.10.1985)
|

|
Inhalt:
- Amphibienschutz in Bayern — Grundlagen, Ergebnisse und Erfahrungen
von Gerd Heusinger
- Amphibien- und Reptilienschutz in der Kreisfreien Stadt Schwabach
von Armin Gläsel
|
Mitteilungen Band 7 Heft 1 (02.02.1986)
|

|
Inhalt:
- Amphibienkartierung im Landkreis Fürstenfeldbruck
von Eberhard Andrä
- Mit Giftzahn und Schuppenleib aus der vielgestaltigen Welt der Schlangen
von Dieter Fuchs
- Zur Biologie und Status der heimischen Waffenfliegen (Diptera, Stratiomydae) — eine vom Aussterben bedrohte Fliegenfamilie
von Max Kühbandner
- Naturlandschaft Nordost-Griechenland
von Hartwig Walletschek
|
Mitteilungen Band 7 Heft 2 (27.03.1986)
|

|
Inhalt:
- Tagung des LVAR in Schweinfurt
- Aktueller Stand der Amphibienkartierung des Regierungsbezirks Schwaben
von Klaus Kuhn
|
Mitteilungen Band 7 Heft 3 (01.12.1986)
|

|
Inhalt:
- Ergebnisse der Amphibienkartierung im Landkreis Main-Spessart
von W. Geise und U. Schaal
|
Mitteilungen Band 7 Heft 4 (31.12.1986)
|

|
Inhalt:
- Rasterkartierung Amphibien Bayern — Teil 1: Grundlagen — Erfassungsgrad — Schwanzlurche — Scheibenzüngler — Krötenfrösche
von A. Beutler. D. Schilling, G. Scholl und O. Assmann
|
Mitteilungen Band 8 Heft 1 (31.03.1987)
|

|
Inhalt:
- Amphibien-Laichplatzkartierung Landkreis Ostallgäu 1986
von Detlev Schilling und Frank Gnoth
|
Mitteilungen Band 7 Heft 2 (31.10.1987)
|

|
Inhalt:
- Schilling, D.: Anmerkungen der Schriftleitung, Berichtigung eines Nummernsalats in den Mitteilungen
- Dorn, P.; Mann, W.: Amphibienkartierung im Landkreis Neustadt/Waldnaab 1986
- Schilling, D.: Neu: Die Ausstellung des LVAR — ihr erster Einsatz auf der ökomenta-Messe in Rosenheim
- Berichte aus der Presse
Winterliche Gefahr für Amphibien und Reptilien. Neue Zürcher Zeitung, 7. Nov. 1985
|
Mitteilungen Band 8 Heft 1 (01.03.1988)
|

|
Inhalt:
- Unsere Ausstellung unterwegs, Termine im Frühjahr 1988
- Anmerkung zu Werbe-Beilagen Amphibienschutz-relevanter Produkte
von Detlev Schilling
- Helft den Verkehrstod von Kröten und Fröschen zu verhindern
von Detlev Schilling, Pressemitteilung des LVAR aus: Südost-Kurier, 8014 Neubiberg, 10. März 1988
- Dem Grasfrosch auf der Spur
aus: Süddeutsche Zeitung, Mai 1987
- Rettungsaktion für Kröten und Schlangen
aus: Süddeutsche Zeitung, 22. Oktober 1987
- Uralte Unken
aus: Süddeutsche Zeitung, 1. Juni 1987, S. 30
- Amphibienkartierung im Landkreis Miltenberg 1986
von S. Scharrer
- Zweites Internationales Symposium für Paläocheloniologie
- Sonnenbank für die Amphibien
aus: Süddeutsche Zeitung, 22. Juli 1986
- Das erste Feuchtbiotop ist fertig
aus: Südost-Kurier, 8014 Neubiberg, 12. Nov. 1987
- Ein Feuchtbiotop für Laubfrösche, ...
aus: Süddeutsche Zeitung, 28. September 1987, S. 18
- Die Geschichte vom Froschmajor
aus: SZ, Starnberger Neueste Nachrichten, 28. August 1987
- Amphibienwanderung Frühjahr 1987 in Bayreuth-Meyernberg
von Helmut Beran
|
Mitteilungen Band 8 Heft 2 (29.08.1988)
|

|
Inhalt:
- Vorbemerkungen zur Resolution
- Vorstellungen zu einem Naturschutzprogramm für Bayern
Zusammenfassung
- Grundprobleme des Naturschutzes in der BR Deutschland
- Forderungen zu einem Bayerischen Naturschutzprogramm
- Flächenschutz
- Extensivierung bestehender Nutzungen, Biotopneuschaffung und Biotopvernetzung
- Biotoppflege und Artenmanagement
- Grundlagen
- Planung
- Ausstattung der Behörden
- Naturschutzverbände
- Universitäten
|
Mitteilungen Band 9 Heft 1 (März 1989)
|

|
Inhalt:
- Amphibienlaichplätze im Landkreis Eichstätt im Jahr 1987
von Dr. J. E. Krach
|
Mitteilungen Band 9 Heft 2 (April 1989)
|

|
Inhalt:
- Veranstaltungshinweise
- Amphibienkartierung Stadt Hof
von Dipl. Biol. Helmut Schlumprecht
- Hinweis
- Presse-Ausschnitte
- Literatur-Vorschläge
|
Mitteilungen Band 10 Heft 1 (März 1990)
|

|
Inhalt:
- Veranstaltungshinweise
- Erinnerung an unsere Ausstellung (von D. Schilling)
- Tagungsbericht der Mitgliederversammlung am 28.10.89 in Eichstätt
(von E. Beutler, F. Gnoth-Austen, D. Schilling)
- Neukonzeption der LARS-Veröffentlichungsorgane ab 1990 (von D. Schilling & E. Mauch)
- Verbreitung der Mitglieder des LARS (LVAR) auf der Basis einer unvollständigen Mitgliederliste Stand 1987 (von Dr. E. Krach)
- Eigenartiges Tier- und Pflanzenleben am Finkenstein nahezu verschwunden (Presse-Bericht über eine Exkursion des LARS anläßlich der Tagung am 6./7. Mai 1989 in Weichering)
Neuburger Rundschau, 9. Mai 1989
- Nur gezielter Artenschutz zeigt Wirkung (Donau-Kurier, 9.5.89)
- Sterben die Amphibien aus? (SZ, 18.1.90)
- Landestagung der Amphibien- und Reptilienschützer: Landrat kündigt mit Moos-Sanierung einmalige Chance für Reservate an (Neuburger Rundschau, 8. Mai 1989)
- Mehr Schutz für Frösche (Chiemgau-Zeitung, 27. Dez. 1989)
- Kröten wandern künftig durch einen Tunnel mit „Oberlicht“ (AZ, 29.1.89)
- Planung für Naturschutz unerläßlich — LARS (LVAR) tagte in Eichstätt (Eichstätter Kurier, 7.11.89)
- Neue Nachweise der Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) in den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck (von Eberhard Andrä)
- Toas Tunnel Conference, Januar 1989 in Rendsburg, Schleswig-Holstein (von D. Schilling)
- Helft, den Verkehrstod von Kröten und Fröschen zu verhindern!
LARS-Presse-Aufruf (von D. Schilling)
|
Mitteilungen Band 11 Heft 1 (Juni 1991)
|

|
Inhalt:
- Veranstaltungshinweise
- Unsere Ausstellung (von D. Schilling)
- Schriftleitung und Veröffentlichungsorgane
- Zusammenfassung der Diuskussionsergebnisse zum Kenntnisstand der Gefährdung der Lurche und Kriechtiere (von E. Krach, überarbeitet von A. Beutler und U. Heckes)
- Landestagung der Feldherpetologen und Ichthyofaunisten in Chemnitz
(von F. Gnoth-Austen u. D. Schilling)
- Königlicher Chitwan-Nationalpark in Gefahr (von PD Dr. H. H. Schleich)
|
Mitteilungen Band 12 Heft 2 (01.07.1991)
|

|
Inhalt:
- Protokoll der Mitgliederversammlung des LARS vom 15. Juni 1991 in Regensburg:
Diskussion und Neufassung des Vorschlages zur Roten Liste bedrohter Tierarten in Bayern (Amphibien und Reptilien) (Dr. Ernst Krach, überarbeitet von Dipl.biol. U. Heckes & Dipl.biol. A. Beutler) Neufassung und Bericht: Dipl.biol. A. Beutler
- Buchhinweis: Jahrbuch der Feldherpetologie
|
Mitteilungen Band 12 Heft 1 (31.03.1992)
|

|
Inhalt:
- Veranstaltungshinweise
- Wichtige Hinweise des Lars
- Neuwahl des Vorstandes der Bezirksgruppe Oberbayern
- Auswertung Lars-Meinungsbild Rote Liste Amphibien Bayerns (von Axel Beutler)
- Gegendarstellung (von Doris Heimbucher)
- Einige kritische Bemerkungen zur Naturschutzpraxis der Erdkröte (von Rudolf Malkmus)
- Ein Wechselkrötenfund in Unterfranken (von Rudolf Malkmus)
- Die Amphibien der Stadt Aschaffenburg (von Peter Lenk)
- Buchhinweise (von Detlev Schilling)
- Laichzüge im Lkr. Ebersberg (aus SZ/ENN 6.3.91)
- Krach ums Gequake (aus tz 19/20.5.90)
- Mitgliedserklärung
- Mitteilungen des Lars
|
Mitteilungen Band 12 Heft 2 (31.12.1992)
|

|
Inhalt:
- Protokoll der Mitgliederversammlung des LARS vom 26. Juni 1992
- Vorschlag für eine Rote Liste der Amphibien und Reptilien Oberbayerns (von Axel Beutler)
- Ein Paradies für Grasfrösche
- Trassenkorridor durch das Laufinger Moos, EBE (von Käte Moder)
- Konzeptionen für flächendeckenden Retpilienschutz (von Wolfgang Völkl)
- Mitgliedserklärung
- Sanktionen sollen Schildkröten retten (aus SZ 29./30. Mai 1991
- Kreuzotter in Waschmaschine „gereinigt“ (aus TZ 26./27. Mai 1990)
- Erstnachweis der Wechselkröte im südöstlichen LK München (von Detlev Schilling)
- Erfahrungen mit Amphibienbiotop-Neuanlagen im LK Neuburg-Schrobenhausen (von Karlheinz Schaile)
- Hinweis des LARS
- Neue Heimat für Frosch und Libelle
- Mitteilungen des LARS
|
Mitteilungen Band 13 Heft 1 (01.05.1993)
|

|
Inhalt:
- Übersicht der Amphibienliteratur Bayerns und andere wichtige Arbeiten (von Axel Beutler, Detlev Schilling, Günter Scholl und Otto Aßmann)
- Gefährdung von Amphibien durch Kläranlagen (von Bertram Peters)
- Stellungnahme zum Artikel „Einige kritische Anmerkungen zur Naturschutzpraxis der Erdkröte“ von R. Malkmus (von Hermann Kaplan)
|
Mitteilungen Band 13 Heft 2 (15.07.1994)
|

|
Inhalt:
- Vereinsnachrichten
- Die Ringelnatter (Natrix natrix natrix) in Südbayern (von Axel BEUTLER, Otto AßMANN, Manfred DROBNY und Detlev SCHILLING)
- Tagung des LARS in Augsburg
- Siegesfeier für Sammy ...
- Veranstaltungshinweise
- Kaiman im Badesee
|
Mitteilungen Band 13 Heft 3 (30.09.1994)
|

|
Inhalt:
- Einladung zur Tagung des Landesverbandes vom 4.—5. November 1994 in Bad Endorf b. Rosenheim
- Programm der Tagung des Landesverbandes vom 4.—5. November
- Aus der Arbeit des Landesverbandes
- Ulrich HECKES, Hans-Jürgen GRUBER & Jan HAFT: Die Kreuzotter Vipera berus (LINNAEUS) in Südbayern
- Axel BEUTLER: Verbreitung und Status der Kreuzkröte (Bufo calamita) in Bayern
- Birgit ANNEKE-PATSCH: Die Kreuzspinnen
- Axel BEUTLER, Detlev SCHILLING, Otto AßMANN und Günter SCHOLL: Anhang zur Rasterkartierung Amphibien Bayerns
|